Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inert
in|ẹrt 〈
Adj.
〉untätig, träge;
~e Stoffe
reaktionsträge oder –unfähige Stoffe
[<
lat.
iners,
Gen. inertis,
„untätig, träge“, < in…
„nicht, ohne“ und ars,
Gen. artis,
„Geschicklichkeit, Tüchtigkeit“]
Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helium-Regen und ausgefranster Kern
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Im Insekten-Labor
Ruhe im Ohr!
Sind die Gedanken noch frei?
Verhagelte Vorhersagen