wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Infus
In
|
f
u
s
〈
n.
1
〉
→
Aufguss
[
<
lat.
infusum
„das Aufgegossene“]
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Inf
ụ
s
[
das;
lat.
lateinisch
]
Aufguss
eine Arzneizubereitung durch Übergießen eines Teils zerkleinerter Drogen (z.
B. Blätter, Wurzeln, Blüten) mit 10 Teilen kochenden Wassers...
Infus
ọ
rien
[
lat.
lateinisch
,
„
Aufgusstierchen
“
]
Wimpertierchen...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Infus
In
|
f
u
s
〈
n.;
–
es,
–
e
〉
Aufguss;
oV
Infusum
[
zu lat.
infusum
»aufgegossen«, Part. Perf. zu
infundere
»aufgießen«
]
Infusum
In
|
f
u
|
sum
〈
n.;
–
s,
–
f
u
|
sa
〉
= Infus
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infus
In
|
f
u
s
〈
n.
1
〉
→
Aufguss
[
<
lat.
infusum
„das Aufgegossene“]
Aufguss
Au
f
|
guss
〈
m.
2
〉
1.
〈
nur Sg.
〉
das Aufgießen
(2)
2.
durch Aufgießen
(2)
entstandene Flüssigkeit
(Kamillen~);
Syn.
Infus, Infusum;
erster, zweiter A. von Kaffee, Tee
Alle Ergebnisse (2)
×