Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inkommodieren
in|kom|mo|die|ren I.
〈mit Akk.〉
jmdn. i.
jmdn. belästigen, jmdm. Unbequemlichkeit bereiten;
inkommodiert Sie der Rauch?
II.
〈refl.〉
sich i.
sich Mühe machen;
bitte i. Sie sich nicht (meinetwegen)!
[<
lat.
incommodare
„unbequem, lästig sein“, < in…
„nicht, un…“ und commodus
„bequem, zweckmäßig, geeignet“]
Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...