Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Inkonym

Ink|o|nym, <auch> In|ko|nym
auch
[ı̣nk]
n.
, s
, e
; Sprachw.
Wort, das einem anderen Wort nebengeordnet ist und ihm inhaltlich als Gegensatz gegenübersteht, bei gleichzeitiger Unterordnung beider Wörter unter den gleichen Oberbegriff, z. B. „Stute“ und „Hengst“, zu „Pferd“
[< 
In
und
ko
und
griech.
onyma, onoma
„Name“]
Bakterien, Reinigung
Wissenschaft

Zu scharf gereinigt

Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon