Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inkubant
In|ku|bạntPerson, die an einer heiligen Stätte schläft, um dort eine göttliche Offenbarung zu erlangen oder von einer Krankheit geheilt zu werden
[→
Inkubation
]
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Gefälschte Abgaswerte
Züge der Zukunft
Pioniere im Quantenkosmos
Moore fürs Klima
Hölzerne Riesen