Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inspektor
◆ In|spẹk|torAufsicht führender Beamter, (Verwaltungs–)Beamter,
z. B. Zoll~
[<
lat.
inspector
„jmd., der etwas prüfend besichtigt, untersucht“, → inspizieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
in|sp…
kann in Fremdwörtern auch ins|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Wie Kinder sehen lernen
Der Zombie-Mond
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Geheimnisvolles Licht