Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inspizient
◆ In|spi|zi|ẹnt 1.
Aufsichtsbeamter (bei Behörden)
2.
〈Theater, Film, Fernsehen, Funk〉
Mitarbeiter, der für den Ablauf der Aufführungen zu sorgen hat
◆
Die Buchstabenfolge
in|sp…
kann in Fremdwörtern auch ins|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...