Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Junktor
Jụnk|tor 〈; Logik〉
m.
, –s
, –to|ren
Partikel, die mehrere einzelne Aussagen miteinander verbindet, wodurch eine neue Aussage entsteht (z. B. „und“, „oder“ etc.)
[<
lat.
iunctura
„Verbindung“]
Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Immunsystem mit Schlagkraft
Recyceln statt verbrennen
In Pilz gepackt
Geschöpfe der Tiefe
Die wilde Geschichte der Milchstraße