Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Justizium
Jus|ti|zi|um 〈〉
n.
, –s
, –zi|en
vorübergehender Stillstand der Rechtspflege (infolge schwerwiegender Ereignisse);
<auch> Justitium
[
lat.,
eigtl. iurisstitium,
< ius,
Gen. iuris,
„Recht“ und sistere
„zum Stehen bringen, anhalten“]
Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...