Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kamelie
Ka|me|lieostasiatisches Teegewächs mit rosenähnlichen Blüten, Zierpflanze;
<auch> Kamellie
[nach dem
deutsch–tschech.
Botaniker und Zoologen Georg Joseph Kámel,
der die Pflanze von den Philippinen mitbrachte]
Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erzrausch am Meeresgrund
Feuer und Eis auf Europa
Lasst sie brennen!
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Die Chemie des Bioplastiks
Bedrohliche Pilze