Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kampieren
kam|pie|ren 1.
im Freien übernachten
2.
auf einem provisorischen Lager übernachten;
auf der Couch, auf dem Heuboden k.
[<
frz.
camper
„lagern, im Feldlager stehen“, zu camp
„Feldlager“, < lat.
campus
„freies Feld, Ebene, Übungsplatz“]
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...