Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kampieren

kam|pie|ren
V.
3, hat kampiert; o. Obj.
1.
im Freien übernachten
2.
auf einem provisorischen Lager übernachten;
auf der Couch, auf dem Heuboden k.
[< 
frz.
camper
„lagern, im Feldlager stehen“, zu
camp
„Feldlager“, < 
lat.
campus
„freies Feld, Ebene, Übungsplatz“]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon