Wahrig Fremdwörterlexikon
Kamp
Kạmp 〈m.; –(e)s, Kạ̈m|pe〉
[< nddt., ndrl. kamp < lat. campus »Feld; eingehegtes Stück Feld«; verwandt mit Camp, kampieren, Camping, Champion, Kampagne] 1
eingezäuntes Stück Land, Viehweide od. Ackerland
2
Grasplatz am nddt. Bauernhaus
3
Flussinsel
4
Pflanzgarten, Baumschule;
Pflanz~; Saat~

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Globale Überreichweiten
Der Versteinerte Wald
Der simulierte Mensch
Der seltsame Ring eines Zwergs
Der Ozean und das Weltklima