Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kapo
Kạ|po 1.
〈Soldatenspr.〉
Unteroffizier
2.
〈früher〉
Häftling im Konzentrationslager, der ein Arbeitskommando leitet
[<
ital.
capo
„Kopf“, übertr. „Anführer“, < lat.
caput
„Kopf“]
Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leichte Schärfe
Galaktische Geisterteilchen
Können wir Nässe fühlen?
Schrödingers gespenstische Katze
Bewaffnet die Stirn bieten
Schwarze Löcher erschüttern das All