Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaputtschlagen
ka|pụtt|schla|gen, <auch> ka|pụtt schla|gen 1.
durch Schlagen zerstören;
einen Gegenstand k.
2.
durch Schlagen stark verletzen;
jmdn. k.; jmdm. die Nase k.
Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...
Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Von Helden und Räubern
Alexa hört auf Gefühle
Eine eiskalte Gemeinschaft
Die grüne Stadt von morgen
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern