Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaputt
ka|pụtt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört;
~es Spielzeug; k. fahren
→ kaputtfahren;
k. machen
→ kaputtmachen;
k. schlagen
→ kaputtschlagen;
seine Ehe ist k.
seine Ehe ist zerrüttet;
eine ~e Lunge haben
〈ugs.〉
eine durch Krankheit angegriffene Lunge
2.
〈ugs.〉
sehr müde, erschöpft;
ich bin ganz k.
3.
verkommen, heruntergekommen, in der Persönlichkeit zerstört;
ein ~er Typ
[<
frz.
capot
in der Wendung faire capot
„kentern“, zu capoter
„kentern“, wahrscheinlich zu lat.
caput
„Kopf, oberes, vorderes oder hinteres Ende, Spitze (eines Schiffes)“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Das Salz des Meeres
Routen des Reichtums
Alexa hört auf Gefühle
Wem gehört das Meer?
Vom Nutzen der Roten Königin