zusammenschlagen
zu|sạm|men|schla|gen 〈
V.
116〉 I.
〈mit Akk.; hat zusammengeschlagen〉
1.
etwas z.
a)
eins ans andere schlagen;
die Hände z.
in die Hände klatschen;
die Hände überm Kopf z.
〈übertr.〉
fassungslos, sehr erstaunt, empört sein;
die Becken z.
〈Mus.〉
b)
zusammenlegen;
das Tischtuch z.
c)
〈ugs.〉
auf etwas schlagen und es dadurch zerstören, entzweischlagen, kaputtschlagen;
die ganze Wohnungseinrichtung z.
2.
jmdn. z.
jmdn. heftig schlagen und dadurch so verletzen, dass er nicht mehr aufstehen kann
II.
〈o. Obj.; ist zusammengeschlagen〉
über einer Sache oder jmdm. z.
sich über einer Sache oder jmdm. vereinigen und sie oder ihn bedecken;
die Wellen schlugen über ihm, über seinem Kopf zusammen; die Arbeit schlägt über mir zusammen
〈übertr.〉
ich werde mit der Arbeit nicht mehr fertig, ich habe zu viel Arbeit