Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Konflikt

Kon|flkt
m.
1.
Zwiespalt, Widerstreit;
innerer K.; in einen K. geraten; jmdn. in einen K., in ~e bringen
2.
Zerwürfnis, Streit, Auseinandersetzung;
einen K. heraufbeschwören; einen K. mit jmdm. haben; einen K. mit jmdm. austragen; mit dem Gesetz in K. kommen
ein Gesetz übertreten, straffällig werden;
militärischer K.
Gefecht, Kampf
[< 
lat.
conflictus
„Zusammenstoß, Kampf“, eigtl. „das Zusammenschlagen“, zu
confligere
„zusammenstoßen, im Kampf aneinandergeraten“]
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z