Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kartesianismus
Kar|te|si|a|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Lehre des französischen Philosophen und Mathematikers René Descartes

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Die Kraft der Kunst
Der heilige Ring
Lunarer Begleitservice
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Tobias Erb