Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Ka|tạ|chre|sis
〈〉
f.
, –
, –sen
Verbindung von nicht zusammenpassenden bildlichen Ausdrücken, Stilblüte,
z. B. der Zahn der Zeit wird auch über diese Sache Gras wachsen lassen
[<
griech.
katachresis
„missbräuchliche Anwendung“, zu katachrasthai
„missbrauchen“, < kata
„gegen, wider“ und chrasthai
„gebrauchen, benutzen“]
Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Drohnen für Profis
Blitzschnell aufgeladen
Ein buntes Plastik-Meer
Dem Sand auf der Spur
Ozeane als Quelle des Lebens