Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katastase
Ka|ta|sta|se, <auch> Ka|tas|ta|seVerdichtung der Verwicklung, die schließlich zur Katastrophe führt
[<
griech.
katastasis
„das Anhalten, Aufhören“, < kata
„gänzlich“ und stasis
„das Stehen“]
Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Feuer und Eis auf Europa
Superstars im Tarantel-Nebel
Spurensicherung im Meer
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der simulierte Mensch