Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaulbarsch
Kaul|barschbodennah lebender Fisch der Flüsse, Seen und des Brackwassers
[<
frühnhd.
kaule
„Kugel“ (wegen des kurzen, gedrungenen Körpers, daher häufig auch „Kugelbarsch“ genannt) und Barsch
]
Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stätte des Fortschritts
Pflanzen als Biofilter
Per Anhalter durch den Ozean
Das Harte unterliegt
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Rolle der Faszien