Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaulbarsch
Kaul|barschbodennah lebender Fisch der Flüsse, Seen und des Brackwassers
[<
frühnhd.
kaule
„Kugel“ (wegen des kurzen, gedrungenen Körpers, daher häufig auch „Kugelbarsch“ genannt) und Barsch
]Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Immer schön eins nach dem anderen
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Gehst du gut, geht’s dir gut
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert