Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kladde
Klạd|de 1.
erste Niederschrift, Konzept
2.
Tagebuch
3.
Schreibheft für Entwürfe, Hausaufgaben o. Ä.
[schleswig–holstein., eigtl. „Unreines, Schmutz“, also „Heft, in das man schmieren kann, nicht für die Reinschrift gedachtes Heft“]

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Schnell wie das Licht
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...