Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klarieren
kla|rie|renein Schiff k.
vor dem Ein– bzw. Auslaufen seine Ladung verzollen
[<
lat.
clarare
„erklären, zeigen, deutlich machen“, zu clarus
„klar, deutlich“]
,
Kla|rie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Fakt oder Fiktion?
Wann Dinos warmblütig wurden
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Karriere mit Cash
Plötzlich und unerwartet