Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klimax
Kli|max 1.
Höhepunkt, höchste Steigerung
2.
→
Klimakterium
3.
Endzustand der Entwicklung einer Pflanzengesellschaft an ihrem Standort
4.
〈Rhetorik〉
Übergang vom schwächeren zum stärkeren Ausdruck
[<
griech.
klimax
„Leiter“, eigtl. „das Angelehnte“, zu klinein
„anlehnen“]
Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...