Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kochlöffel
Kọch|löf|fellangstieliger Löffel aus Holz oder Kunststoff (zum Umrühren beim Kochen);
er greift (heute) selbst zum K.
er kocht (heute) selbst;
〈scherzh.〉
den K. schwingen
Essen zubereiten

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leuchtende Forschungshelfer
Von Helden und Räubern
Das finstere Mittelalter
Quanten Bullshit
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Apollo-Projekt zum Mars