Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kokeln
ko|keln 1.
unvorsichtig mit Feuer spielen;
der Junge ~t gerne
2.
schwach brennen, glimmen;
die Ruinen k. noch lange nach dem Brand; Abfallhaufen k. vor sich hin

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Organe hin, Organe her
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«