Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kollationieren
kol|la|ti|o|nie|ren 1.
vergleichen und auf Richtigkeit hin prüfen;
einen abgeschriebenen Text mit der Urschrift k.
2.
zusammentragen, auf Vollständigkeit hin prüfen;
Seiten, Druckbogen k.
[→
Kollation
]
,
Kol|la|ti|o|nie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...