Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kollationieren
kol|la|ti|o|nie|ren 1.
vergleichen und auf Richtigkeit hin prüfen;
einen abgeschriebenen Text mit der Urschrift k.
2.
zusammentragen, auf Vollständigkeit hin prüfen;
Seiten, Druckbogen k.
[→
Kollation
]
,
Kol|la|ti|o|nie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...