Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koloptose
Ko|lo|pto|se, <auch> Ko|lop|to|seDickdarmsenkung
[<
Kolon
und griech.
ptosis
„das Fallen“]
Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Geerbter Schutz
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Luft nach oben
Kristalline Extremisten
Der Ruf der Orcas