Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koloptose
Ko|lo|pto|se, <auch> Ko|lop|to|seDickdarmsenkung
[<
Kolon
und griech.
ptosis
„das Fallen“]
Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Moderne Schatzsuche
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Kleinplaneten unter der Lupe
Rohstoffe aus der Tiefe
Alexa hört auf Gefühle