Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konglomerat
Kon|glo|me|rat 1.
Gemenge, Zusammengewürfeltes, unsystematisch Zusammengetragenes
2.
aus Geröllen, die durch ein Bindemittel miteinander vereinigt sind, bestehendes Sedimentgestein;
Ggs. Agglomerat
[<
lat.
conglomeratus
„aufgehäuft“, zu conglomerare
„zusammendrängen“, zu glomus
„Knäuel“]
Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...