Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konservatismus
Kon|ser|va|tịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Einstellung, Haltung, die am Bestehenden, am Hergebrachten festhält;
<auch> Konservativismus

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Können wir Nässe fühlen?
Heilung im Takt der Natur
Erde zu Erde
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Hinkelstein und Dolmengrab