Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koterie
Ko|te|rieSippschaft, Klüngel
[<
frz.
coterie
„geschlossene Gesellschaft, Kränzchen, Sippschaft“, urspr. „Gruppe von Bauern, die das Land eines Grundherrn gemeinsam bewirtschaften“ zu cote
„Beitragsanteil“, zu lat.
quot
„wie viel“]
Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...