Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krayonmanier
Kray|on|ma|nier, <auch> Kra|yon|ma|nier 〈〉
[–jɔ̃:–]
f.
, –
, nur Sg.
Radierung, bei der die Linien aus feinen Punkten bestehen, sodass das Bild wie eine Kreidezeichnung wirkt

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Forschung trifft Industrie
Ein neues Feld der Photovoltaik
Flucht ins Kühle
Abgenabelt
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Freundschaft unter Affen