{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Kurzarbeit
Kurzarbeit die Herabsetzung der Arbeitszeit unter das regelmäßige Maß bei gleichzeitiger Kürzung des Lohns. Die Einführung der Kurzarbeit bedarf grundsätzlich einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Lohnminderung wird den Arbeitnehmern von den Arbeitsagenturen teilweise ersetzt.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kurzarbeiten
kurzarbeiten
k
ụ
rz
|
ar
|
bei
|
ten
〈
V.
2
, hat kurzgearbeitet; o.
Obj.; nur im Infinitiv und Part....
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kurzarbeit
Kurzarbeit
K
ụ
rz
|
ar
|
beit
〈
f. ,
–
, nur Sg.
〉
1. verkürzte Arbeitszeit (infolge Auftragsmangel) 2. kurze Prüfungsarbeit, Klassenarbeit
Kalender
11. Dezember 2008
Daimler weitet Kurzarbeit auf Stammwerk aus: Wegen der rückläufigen Autonachfrage kündigt Daimler auch für sein Stammwerk Untertürkheim Kurzarbeit an.
Kalender
15. Januar 1967
In Wolfsburg stehen zwei Drittel der Beschäftigten des Volkswagenwerks in Kurzarbeit. Die Adam-Opel-AG in Rüsselsheim kündigt für den 16. bis 20. Januar Kurzarbeit an.
Kalender
23. Februar 2009
Kurzarbeit auch bei Volkswagen: Der größte europäische Autohersteller, die Volkswagen AG, meldet für zwei Drittel der 92 000 Beschäftigten in Deutschland zunächst bis zum 27. Februar Kurzarbeit an.
Kalender
14. November 2008
Daimler schließt künftige Kurzarbeit nicht mehr aus: Angesichts der Absatzkrise in der Automobilindustrie schließt Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche auch in seinem Konzern Kurzarbeit nicht mehr aus. Betriebsbedingte Kündigungen sind aufgrund einer Vereinbarung aber bis Ende 2011 ausgeschlossen.
Kalender
9. Januar 1967
3000 Bergleute treten im Revier Salzgitter in Kurzarbeit.
Kalender
31. Oktober 1975
Im Oktober steigt die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik auf 1 061 100, die der Kurzarbeiter auf 710 600.
Kalender
30. Juni 1975
In der Bundesrepublik Deutschland liegt die Zahl der Arbeitslosen im Juni knapp über 1 Mio., die der Kurzarbeiter bei 804 400.
Kalender
30. November 1975
Im November steigt die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland auf 1 114 200, die Zahl der Kurzarbeiter verringert sich auf 689 400.
Kalender
30. April 1975
Im April liegt die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik bei 1,087 Mio. entsprechend 4,7%. Die Zahl der Kurzarbeiter ist auf 899 600 gestiegen.
Kalender
22. Dezember 1980
Das Bundesarbeitsgericht in Kassel stellt fest, dass der Betriebsrat kein Mitbestimmungsrecht habe, wenn ein Unternehmen wegen Streiks in anderen Betrieben Kurzarbeit anordne. Es billigt damit die sog. kalte Aussperrung.
Kalender
31. Januar 1975
Im Januar liegt die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland bei 1,15 Mio. Dies entspricht einer Quote von 5,1%. Außerdem sind 900 600 Kurzarbeiter registriert.
Kalender
31. Juli 1975
Im Juli steigt die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland auf 1 035 200 an, während die Zahl der Kurzarbeiter auf 649 300 zurückgeht.
Kalender
15. April 1991
In einem Sondergutachten rechnet der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahresende in den neuen Bundesländern mit einer Verdoppelung der Arbeitslosenzahlen auf 1,7 Mio. und weiterhin 2 Mio. Kurzarbeitern.
1
2
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#