Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Läutewerk
Läu|te|werkelektrische Signaleinrichtung zur Ankündigung von Eisenbahnzügen durch Läuten;
<auch> Läutwerk

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Globale Überreichweiten
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Die weiße Welt
Das molekulare Gedächtnis
Leben und Tod auf fremden Welten