Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lakune
La|ku|ne 1.
Hohlraum, Spalte (in Körpergeweben)
2.
Lücke (im Text)
[<
lat.
lacuna
„Vertiefung“]
Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Gammastrahlung von der Sonne
Die Unterwelt des Roten Planeten
RNA macht Raupenfrauen
Züge der Zukunft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer