Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Latwerge
Lat|wẹr|ge 1.
in Breiform, mit Sirup oder Mus verrührt einzunehmende Arznei
2.
Fruchtmus
[<
ital.
elettuario, elettovario, lattuario
„sirupartiges Arzneimittel“, < mlat.
electarium, electuarium
in ders. Bed., vielleicht zu griech.
ekleikton, ekleigma
„Tablette, Bonbon“, zu ekleichein
„auslecken“]
Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...