Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leutchen
Leut|chen 〈
nur Pl.
; Verkleinerungsform von〉Leute;
alte L.; die paar L.; L., kommt doch mal alle her!

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Abstoßendes Licht
Aufgeschäumt
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Wege aus der Abhängigkeit