Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
livid
li|vid, li|vi|de 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈Med.〉
blassblau, fahl
2.
〈veraltet〉
neidisch
[<
lat.
lividus
„bleifarben, bläulich“]
Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Alles fürs Kind
Die Chemie des Bioplastiks
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Das Ende der Hölle
Hanfwerk hat goldenen Boden