Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Makrobiotik
◆ Ma|kro|bio|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Kunst, das Leben zu verlängern
2.
natürliche Lebensweise mit Ernährung hauptsächlich von Körnern und Gemüse
[<
griech.
makrobios
und makrobiotos
„langlebig“, < makros
„lang, lang dauernd“ und bios, biote, bioteia
„Leben“]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|kr…
kann in Fremdwörtern auch mak|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...

Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...