Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mercaptan
Mer|cap|tanAlkohol, bei dem die Sauerstoffatome durch Schwefel ersetzt sind (wird dem geruchlosen Erdgas zur Wahrnehmung beigesetzt)
[<
neulat.
mercurium captans
„Quecksilber bindend“]
Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Sexualzyklen
Ein Zwilling der Zelle
Der Ruf der Orcas
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Stille Sternentode
Ein Mensch wie wir