Wahrig Herkunftswörterbuch
Serenade
1.
Abendmusik, abendliches Ständchen
2.
mehrsätziges Musikstück
♦
aus
ital.
serenata „im Freien, meist abends, aufgeführtes Musikstück, Abendständchen“, eigtl. „unter klarem, wolkenlosem Himmel aufgeführt“, zu ital.
serenare „im Freien, unter klarem Himmel lagern oder nächtigen“, zu ital.
sereno „heiter, wolkenlos, klar“ (aus lat.
serenus „heiter, hell, klar“), dann auch mit ital.
sera „Abend“ in Zusammenhang gebracht
Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....