Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Metamerie
Me|ta|me|rie 〈; bei niederen Tieren〉
f.
, –
, nur Sg.
Aufbau des Körpers aus mehreren hintereinanderliegenden, gleichartigen Abschnitten
[<
griech.
meta
„nach, hinter“ und meros
„Teil“]
Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spiel(e) des Lebens
Eldorado am Polarkreis
Sanfte Supernova
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Der große Ausbruch des Kolumbo
Eine für alle