Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Metanoia
Me|ta|noia 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈Theol.〉
die innere Umkehr, Reue, Buße
2.
〈Philos.〉
das Erlangen einer neuen Weltanschauung, Wandlung der Lebenseinstellung
[
griech.
, „Sinnesänderung“]
Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Mehr Klarheit beim Klima
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Unsere kosmische Blase
Die grüne Revolution
Licht und Schatten
Weitere Inhalte auf wissen.de
Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
einmeißeln
Armagnac (Getränke)
wegwerfen
Dekokt
überlebensnotwendig