Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Modelllernen
Mo|dẹll|ler|nen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Methode des Lernens, die nicht auf selbst gemachte Erfahrungen, sondern auf modellhafte Fremderfahrungen zurückgreift

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Das Ende der Hölle
Land unter an den Küsten
Kernkraft, Kernkraft überall
Ruhe im Ohr!
Ein künstliches Herz