Lexikon
Verhaltenstherapie
Abkürzung VT, Bezeichnung für eine Reihe psychotherapeutischer Verfahren, die davon ausgehen, dass psychologische Störungen ebenso wie anderes Verhalten gelernt sind und entsprechend durch Konditionierung oder Modelllernen wieder abgebaut werden können; zahlreiche Methoden sind im Rahmen der Verhaltenstherapie entwickelt: z. B. systematische Desensibilisierung, Flooding; zu den Begründern der Verhaltenstherapie zählen B. F. Skinner, J. Wolpe, H. J. Eysenck.

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...