Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mystifizieren
mys|ti|fi|zie|ren 1.
etwas m.
geheimnisvoll machen, mit einem mystischen Gepräge versehen;
die Natur m.; eine Geschichte, einen Sachverhalt m.
2.
jmdn. m.
〈veraltet〉
täuschen, irreführen
[<
Mystik, Mysterium
und lat.
–ficere
(in Zus. für facere
) „machen“]
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...