Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nachschleifen
nach|schlei|fen I.
〈mit Akk. oder mit Präp.obj.〉
schleifend hinterherziehen
II.
〈mit Akk.〉
zusätzlich, nachträglich schleifen

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Vom Leben und Sterben der Arten
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig