Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nativismus
Na|ti|vịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
Lehre, dass bestimmte Denk– und Verhaltensweisen dem Menschen angeboren sind
2.
〈Politik〉
Bevorzugung der Angehörigen des eigenen Staates gegenüber Einwanderern

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gibt es Leben auf K2-18b?
Elektron gefilmt
News der Woche 08.08.2025
Assistent, Baukasten, Chamäleon
Menschen zum Mond
Augen: Komplizen des Lichts