Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Noosphäre
Noo|sphä|re 〈; Geogr., Ökol.〉
[no:o–]
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Erdoberfläche, der von der bewussten menschlichen Tätigkeit erfasst bzw. gestaltet wird und mit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung einhergeht
[<
griech.
nous
„Geist, Verstand“ und Sphäre
]
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....