Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Noosphäre
Noo|sphä|re 〈; Geogr., Ökol.〉
[no:o–]
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Erdoberfläche, der von der bewussten menschlichen Tätigkeit erfasst bzw. gestaltet wird und mit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung einhergeht
[<
griech.
nous
„Geist, Verstand“ und Sphäre
]
Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...