Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Noosphäre
Noo|sphä|re 〈; Geogr., Ökol.〉
[no:o–]
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Erdoberfläche, der von der bewussten menschlichen Tätigkeit erfasst bzw. gestaltet wird und mit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung einhergeht
[<
griech.
nous
„Geist, Verstand“ und Sphäre
]
Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...