Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nullinstrument
Nụll|in|stru|ment, <auch> Nụll|ins|tru|ment, <auch> Nụll|inst|ru|mentsehr empfindliches Messinstrument, das bei der Nullmethode verwendet wird

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Trickreiche Tropfen
Die maritime Speisekammer
Endlich wieder sehen!
Pioniere im Quantenkosmos